23. März 2025

Und jetzt ziehen die ersten schon aus

 Ich bekenne mich schuldig, den Blog vernachlässigt zu haben :). Wir haben mittlerweile wohl zu viele Social Media Kanäle: Facebook (für die älteren), Instagram (für die jüngeren) und WhatsApp (für alle, die WhatsApp benutzen). So kann es dann schon mal passieren, das der Blog, der eigentlich mein Lieblingsprojekt ist, etwas liegen bleibt.

Ich möchte euch die Highlights der letzten Wochen aber natürlich nicht vorenthalten. 



Alle Welpen sind beidseitig hörend! Das hat unser lieber Dr. Zarter in Bayreuth getestet. Die Fahrt ist immer recht anstrengend, aber wir mögen diese Praxis sehr gerne. Dr. Zartner und Jeanny sind einfach Originale.













Sind sie nicht wunderbar ☺️ ? Ich liebe die Charaktere, sie sind eine wunderbare Mischung aus Mela und Harlow. A propos Harlow, ein Welpe wird versuchen in die großen Fußstapfen vom Papa zu treten und zieht nach Schottland. Und zwar der Herr Grün aka „ Dalmundis Grandeur over Sassafras“. Wir freuen uns sehr mit Aileen.

Theoretisch hätten wir noch eine Hündin zu vermitteln, aber nur mit Zuchtpatenschaft und idealerweise im Raum Regensburg und das wäre der Oma Rosie-Abklatsch Frau Gelb „Dalmundis Garden of Eden“.

Frech wie Oskar - Dalmundis Garden of Eden - man sieht es kaum 😂


21. Februar 2025

Kleine Wonneproppen

 Jetzt beginnt die schönste Zeit mit den Welpen. Ich sehe dicke Bäuchlein und eifrig wedelnde Ruten. Aus den Zuckerperlen sind kleine Hunde geworden. Sie futtern wie Scheunendrescher, spielen und laufen durcheinander. Und wenn sie schlafen, möchte man sich am liebsten dazu legen. Nicht nur die freundlichen Charaktere, auch die tolle Anatomie wird langsam sichtbar. 

Auch wenn nicht jeder was damit anfangen kann, möchte ich die ersten Standbilder zeigen. Eine gute Anatomie sorgt nicht nur Schönheit und korrekte Bewegung, sondern auch für Gesundheit bis ins hohe Alter. Ein ungünstiger „Bauplan“ hingegen, führt zu schnellerer Abnutzung der Gelenke und begünstigt Arthrosen im Alter. Ein Hund vom Züchter ist keine Garantie für ewiges Leben. Aber ein Züchter, der sich Gedanken macht, weite Wege zum bestmöglichen Partner zurücklegt, sich um die passende Ernährung und das gesundheitliche Management und natürlich um die besten Familien für seine Welpen bemüht, ist die beste Grundlage für ein langes und harmonisches Zusammenleben.

Gemeinsames Futtern: viel natürlicher als Einzelnäpfe, auch wenn das andere „süßer“ aussieht 



Unsere „Gaelians“












Und so schlafen sie 🥰


Je enger, desto besser. Daher sollte man auch die ersten Nächte nah bei seinem Welpen verbringen. Tipps im Internet wie einen Welpen im Karton schlafen lassen, sind unterirdisch. Entweder teilt ihr euer Bett oder ihr schlaft bei eurem Welpen - anderslautende Meinungen resultieren leider in Ablehnung der Bewerbung 😎😅

5. Februar 2025

Da tut sich was

 in der Wurfbox. Nicht nur sind alle Augen jetzt geöffnet, sie sind jetzt auch schon mehr auf vier Beinen unterwegs. Punkte gibt es auch schon. Mela verbringt nicht mehr die ganze Zeit bei ihren Kleinen, sondern möchte gerne wieder spazieren gehen. Eva verbringt viel Zeit mit den Welpen und kuschelt alle der Reihe nach. Einige der kleinen Nasen können noch etwas Farbe vertragen, da wächst zum Glück noch einiges hin. Manchmal bleibt ein bisschen Rosa.