21. Februar 2025

Kleine Wonneproppen

 Jetzt beginnt die schönste Zeit mit den Welpen. Ich sehe dicke Bäuchlein und eifrig wedelnde Ruten. Aus den Zuckerperlen sind kleine Hunde geworden. Sie futtern wie Scheunendrescher, spielen und laufen durcheinander. Und wenn sie schlafen, möchte man sich am liebsten dazu legen. Nicht nur die freundlichen Charaktere, auch die tolle Anatomie wird langsam sichtbar. 

Auch wenn nicht jeder was damit anfangen kann, möchte ich die ersten Standbilder zeigen. Eine gute Anatomie sorgt nicht nur Schönheit und korrekte Bewegung, sondern auch für Gesundheit bis ins hohe Alter. Ein ungünstiger „Bauplan“ hingegen, führt zu schnellerer Abnutzung der Gelenke und begünstigt Arthrosen im Alter. Ein Hund vom Züchter ist keine Garantie für ewiges Leben. Aber ein Züchter, der sich Gedanken macht, weite Wege zum bestmöglichen Partner zurücklegt, sich um die passende Ernährung und das gesundheitliche Management und natürlich um die besten Familien für seine Welpen bemüht, ist die beste Grundlage für ein langes und harmonisches Zusammenleben.

Gemeinsames Futtern: viel natürlicher als Einzelnäpfe, auch wenn das andere „süßer“ aussieht 



Unsere „Gaelians“












Und so schlafen sie 🥰


Je enger, desto besser. Daher sollte man auch die ersten Nächte nah bei seinem Welpen verbringen. Tipps im Internet wie einen Welpen im Karton schlafen lassen, sind unterirdisch. Entweder teilt ihr euer Bett oder ihr schlaft bei eurem Welpen - anderslautende Meinungen resultieren leider in Ablehnung der Bewerbung 😎😅

5. Februar 2025

Da tut sich was

 in der Wurfbox. Nicht nur sind alle Augen jetzt geöffnet, sie sind jetzt auch schon mehr auf vier Beinen unterwegs. Punkte gibt es auch schon. Mela verbringt nicht mehr die ganze Zeit bei ihren Kleinen, sondern möchte gerne wieder spazieren gehen. Eva verbringt viel Zeit mit den Welpen und kuschelt alle der Reihe nach. Einige der kleinen Nasen können noch etwas Farbe vertragen, da wächst zum Glück noch einiges hin. Manchmal bleibt ein bisschen Rosa.













22. Januar 2025

Orflaith

 

Update: Orflaith heißt jetzt Cleo und teilt ihr Zuhause mit zwei wunderbaren Menschen, drei Hunden und zwei Katzen. Und so nah, dass wir zusammen spazieren gehen können. Who could have guessed?


Orflaith, unser kleines Hummelchen ist noch zu vergeben.

Für sie suchen wir einen Platz mit Zuchtpatenschaft. Man kann halt nicht alle behalten :). Sie hat ein paar so tolle Features, dass wir sie gerne weiter beobachten und evtl. später für einen Wurf einsetzen wollen. 

Jede unserer Verpaarungen ist so geplant, dass - mit etwas Glück - Welpen auf die Welt kommen, die als tolle Vertreter ihrer Rasse wiederum für die nächste Generation wertvoll sein können. Wer gerne mal reinschnuppern möchte in die Zucht ist bei uns herzlich willkommen.





Sichere Landung unserer G-chen

In der Nacht des 20.Januar, überaus pünktlich, ist unser Dalmundis G-Wurf zur Welt gekommen. Mela hat eine problemlose und zügige Geburt hingelegt. Wir sind sehr glücklich und stolz auf unser kleines Monster (Wer kennt „Der Lehrling des Feldschers“? Daher kommt ihr Name. Sehr unterhaltsames Hörbuch und ein toller Vorleser.)

Elf Welpen haben sich in dem dicken Bauch von Mela versteckt. Es sind acht Rüden (5 davon weiß-schwarz, 3 weiss-braun) und drei Hündinnen (alle weiß-schwarz). 

Mela hat viel Milch und so haben alle in der kurzen Zeit bereits um die 100-120g zugenommen. Bei einem Geburtsgewicht von durchschnittlich 400g eine enorme Menge.

Wir freuen uns den kleinen Macarons - ich muss irgendwie immer an diese bunten Kekse denken, wenn ich sie sehe - beim Wachsen zuzusehen ❤️










19. Januar 2025

Melas erste Geburt

 steht kurz bevor. Sie baut fleißig Nestchen, sprich sie buddelt in der Wurfkiste und macht die Laken kaputt. So ganz weiß sie wahrscheinlich noch nicht was eigentlich los ist, aber eine Hundegeburt verläuft eigentlich immer sehr selbstständig und instinktiv. 

Von unserer Seite aus ist alles bereit, wir wechseln uns ab und lassen sie nicht mehr alleine. Das bedeutet nicht, dass wir an der Wurfkiste sitzen und Pfötchen halten. Vielmehr halten wir uns im Hintergrund auf und sind zur Stelle, wenn Mela unsere Hilfe anfordert.

Sie hat einen ziemlich großen Bauch, der sich schon deutlich gesenkt hat. In den Zitzen ist auch schon etwas Milch. Wirklich lange kann es also nicht mehr dauern. Drückt ihr die Daumen 👍