Jetzt beginnt die schönste Zeit mit den Welpen. Ich sehe dicke Bäuchlein und eifrig wedelnde Ruten. Aus den Zuckerperlen sind kleine Hunde geworden. Sie futtern wie Scheunendrescher, spielen und laufen durcheinander. Und wenn sie schlafen, möchte man sich am liebsten dazu legen. Nicht nur die freundlichen Charaktere, auch die tolle Anatomie wird langsam sichtbar.
Auch wenn nicht jeder was damit anfangen kann, möchte ich die ersten Standbilder zeigen. Eine gute Anatomie sorgt nicht nur Schönheit und korrekte Bewegung, sondern auch für Gesundheit bis ins hohe Alter. Ein ungünstiger „Bauplan“ hingegen, führt zu schnellerer Abnutzung der Gelenke und begünstigt Arthrosen im Alter. Ein Hund vom Züchter ist keine Garantie für ewiges Leben. Aber ein Züchter, der sich Gedanken macht, weite Wege zum bestmöglichen Partner zurücklegt, sich um die passende Ernährung und das gesundheitliche Management und natürlich um die besten Familien für seine Welpen bemüht, ist die beste Grundlage für ein langes und harmonisches Zusammenleben.
![]() |
Gemeinsames Futtern: viel natürlicher als Einzelnäpfe, auch wenn das andere „süßer“ aussieht |
Unsere „Gaelians“
Je enger, desto besser. Daher sollte man auch die ersten Nächte nah bei seinem Welpen verbringen. Tipps im Internet wie einen Welpen im Karton schlafen lassen, sind unterirdisch. Entweder teilt ihr euer Bett oder ihr schlaft bei eurem Welpen - anderslautende Meinungen resultieren leider in Ablehnung der Bewerbung 😎😅